Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern auf unterschiedlichen Ebenen zusammen. Unser Ziel ist es stets dabei, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen, insbesondere blinden und sehbehinderten Menschen, in unseren Partnerländern in Südostasien zu verbessern. Wir engagieren uns schwerpunktmäßig in:
HBM-Partner bei den Entwicklungsprojekten
Die Entwicklungsprojekte, welche die HBM fördert, werden von einheimischen Trägern geführt und sind lokal verankert. Im Zentrum steht dabei die Unterstützung von Blindenschulen.
Die Zusammenarbeit mit Partnern geschieht dabei auf zwei Ebenen.
Lokale Ebene
Die HBM arbeitet mit lokalen Blindenschulen, Kirchen und anderen Nichtregierungsorganisationen zusammen und setzt gemeinsam mit ihnen die einzelnen Projekte um. Sie sind es, die in den jeweiligen Ländern die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Gegebenheiten am besten kennen. Unsere Partner arbeiten so, dass sich blinde und sehbehinderte Menschen bei der Umsetzung von Programmen aktiv einbringen können.
Als Beispiel dafür dient die Blindenschule Bawa Thit in Myanmar. Seit 2014 wird sie von Direktor U Tin Moe geleitet. An seiner Seite steht die Managerin Kwai Nan, die die Berufsausbildung leitet. Beide sind seheingeschränkt und sind auf dem Gebiet der Blindenpädagogik in ganz Myanmar vernetzt und konnten auf Grund ihrer Erfahrungen die Blindenschule seit Beginn weiterentwickeln.
Die Nationale Ebene
Neben der lokalen Projektarbeit sind wir gemeinsam mit unseren Partnern im Kontakt mit Behörden, Nichtregierungsorganisationen, Universitäten und Schulen, um auf einer Nationalen Ebene die Rechte blinder Menschen zu fördern und die Inklusion in unseren Projekten zu stärken.
So z.B. stehen wir im Austausch mit der Kommission für Inklusion der Republik Indonesien, um die Situation inklusiv beschulter Jugendlicher zu verbessern. Auf den Philippinen arbeiten wir zu diesem Thema eng mit Resources for the Blind (RBI) zusammen.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Arbeit mit unseren Partnern gestalten wir auf Augenhöhe: Sie lernen von uns, wir von ihnen. In jeglichen neuen Projekten der HBM besteht das langfristige Ziel darin, dass die Partner die Projekte ab einem bestimmten Zeitpunkt gänzlich selbst führen können.