Standort: Davao City, Mindanao, Philippinen
Geschichte der Blindenschule: Die Davao School for the Blind wurde 1982 von der HBM gegründet und finanziert. Sie ist die einzige Bildungseinrichtung dieser Art für Blinde im Süden der Philippinen, der stärker von Armut geprägt ist als der Norden.
Partnerschaften: Die HBM ist der DSB seit ihrer Gründung eng verbunden. Aktuell unterstützt HBM einzelne Projekte der Schule. Dazu gehört u.a. das ehrgeizige Berufsbildungsprojekt der von HBM unterstützten Blindenschulen.
Bildungsangebot
Altersgruppen: Der Schwerpunkt der Blindenschule liegt im Vor- und Grundschulbereich. Schülerinnen und Schüler, die in den weiterführenden Schulen inklusiv unterrichtet werden, haben die Möglichkeit, im Internat zu wohnen, werden in ihren schulischen Aktivitäten unterstützt und nehmen am sozialen Leben der Einrichtung teil.
Barrierefreiheit: Die Verantwortlichen der Schulen betreiben intensive Elternarbeit, indem sie auf Familien mit sehbehinderten oder blinden Kindern in der gesamten Region Mindanao zugehen. Ein inklusives Unterrichtsangebot an Regelschulen für sehbehinderte Kinder gibt es aufgrund des Mangels an Sonderpädagogen nicht. Die Blindenschule ist offen für alle Religionen und Ethnien.
Lehrplan: Das Angebot reicht von der Vorschule bis zur 6. Ab der 7. Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler Gymnasien, später steht der Weg zum College offen.
Besonderheiten:
- Die Schülerinnen und Schüler werden musikalisch gefördert und erhalten Instrumentalunterricht. Gemeinsam mit anderen blinden Jugendlichen von außerhalb spielen sie in der Big Band „One Light Music Orchestra“, die mehrere Konzerte innerhalb und außerhalb der Schule gibt.
- Computerunterricht mit Braille-Technologie
- Basketball spielen mit speziell angepassten Bällen und Körben4(#)
Ausstattung
Räumlichkeiten Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich mehrere Gebäude: Klassenräume, Schlafräume für Jungen und Mädchen, eine Kapelle, die Schulverwaltung, eine Bibliothek, ein Musikraum, eine Krankenstation, ein Computerraum und ein Gemeinschaftszentrum
Besondere Einrichtungen:
- Musikraum
- Computerraum mit Blindenschrift
- Basketballplatz mit entsprechender Ausstattung
- Gewächshaus und Beete, in denen biologisches Gemüse für den Eigenbedarf und zum Verkauf angebaut wird.
Personal
Leitung: Die DSB wird von einem Trägerverein getragen. Vorsitzende ist Frau Dr. Margret Antonio. Geschäftsführer ist Herr Pelagio Buenaobra.
Lehrer: Für den Vor- und Grundschulbereich stehen sonderpädagogisch ausgebildete Lehrerinnen zur Verfügung. Herr Donald Gundaya, Musiklehrer, leitet das Schulorchester.