Blindenschule YAPENTRA

,

Yayasan Pendidikan Tunanetra Sumatera

Standort: Die Blindenschule YAPENTRA befindet sich in Tanjung Morawa, 20 km von Medan entfernt, Nordsumatra, Indonesien. Der Schulcampus besteht aus zwei Teilen, die durch eine Straße getrennt sind: Ein Teil für schulische Aktivitäten auf der einen Seite der Straße und ein Teil für die Berufsausbildung mit Werkstätten und einer Mehrzweckhalle für Veranstaltungen auf der anderen Seite. Das großzügige Gelände bietet den Schülerinnen und Schülern ausreichend Platz für vielfältige Aktivitäten.

Zur Geschichte der Blindenschule: Die Schule wurde 1977 auf Initiative der Evangelischen Kirche Indonesiens (GKPI) gegründet. Gründungsmitglied ist die Hildesheimer Blindenmission (HBM). Sie finanziert die Blindenschule zur Hälfte. Die andere Hälfte wird von der Blindenschule selbst durch Fundraising erwirtschaftet. Die Gebäude auf beiden Teilen des Geländes werden derzeit grundlegend renoviert, um sie vor den immer wiederkehrenden Überschwemmungen zu schützen.

Partnerschaften

  • Hildesheimer Blindenmission (HBM)
  • Gereja Kristen Protestan Indonesien (GKPI)

Bildungsangebot

Altersgruppen: Vorschule, Grundschule bis Sekundarstufe, Berufsausbildung für Schulabgänger

Zugang: Die Blindenschule steht Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit offen.

Lehrplan:

  • Sonderpädagogisch ausgebildete Lehrkräfte unterrichten die Schülerinnen und Schüler der unteren Klassen auf dem Schulgelände.
  • Schülerinnen und Schüler der Oberstufen besuchen zwei benachbarte inklusive Schulen und werden von Lehrkräften der Blindenschule pädagogisch begleitet.
  • Nach Abschluss der Schule besteht die Möglichkeit, in den schuleigenen Werkstätten eine Berufsausbildung zu absolvieren.

Besonderheiten:

  • Da die Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordsumatra kommen, gibt es auf dem Schulgelände ein Internat In den einzelnen Wohngruppen leben jeweils 4-6 Kinder und Jugendliche zusammen, die von einer Hausmutter betreut werden.
  • YAPENTRA fördert intensiv die musikalischen Fähigkeiten der blinden Schülerinnen und Schüler im Chorgesang, auf traditionellen und modernen Instrumenten. Von Beginn der Schulzeit an erhalten sie Stimmbildungsunterricht und üben in verschiedenen musikalischen Formationen. Der Chor wird von einem externen Musiker betreut. Der Chor unternimmt regelmäßig Konzertreisen und gewann 2023 einen internationalen Chorwettbewerb auf Sumatra.
  • Die Blindenschule fördert sportliche Aktivitäten. Dazu gehören Blindenfußball, Schwimmen, Basketball und Schach.
  • Auf dem Gelände befindet sich ein Tonstudio, das mit Hilfe der Deutschen Botschaft in Jakarta gebaut wurde. Es wurde von Radio Tonkuhle aus Hildesheim eingerichtet. In der Regel wird jeden dritten Mittwoch live nach Hildesheim gesendet. Die aktuellen Interviews mit Henner Molthan finden Sie auf Spotify oder in unserer Mediathek.
  • Blinde und sehbehinderte Jugendliche, die keine Universität besuchen, haben die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu absolvieren. Dazu gehörte in der Vergangenheit der traditionelle Beruf des Masseurs. Seit 2024 wird das Angebot um Fremdsprachen- und Computerausbildungen erweitert.
  • In der Blindenschule werden auch Kinder und Jugendliche mit einer zusätzlichen Behinderung unterrichtet.

Ausstattung

Räumlichkeiten:

  • Schulcampus mit: Klassenräumen, Verwaltungsgebäude, Schulküche, Veranstaltungssaal, Tonstudio und Kapelle.
  • Internat für ca. 80 Kinder und Jugendliche
  • Grünflächen mit Spielplätzen, Gemüsegärten und Fischteichen

Besondere Einrichtungen:

  • Tonstudio
  • Werkstätten für die Berufsausbildung
  • Produktionsstätten für den Verkauf von Produkten

Personal

Leitung: Rev. Linti Dongoran, Direktor der Blindenschule

Lehrer: Qualifiziertes pädagogisches Personal, darunter ehemalige Schülerinnen und Schüler

Motto: Damit Hände sehen lernen

Kontakt

Webseite: YAPENTRA — Yayasan Pendidikan Tuna Netra

Fähigkeiten

Gepostet am

9. April 2025