Freiwilligendienst und Praktikum

Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, einen internationalen Freiwilligendienst zu absolvieren

Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie jungen Erwachsenen die einmalige Chance, Indonesien oder Hongkong kennen zu lernen und gleichzeitig blinden Kindern und Jugendlichen zu helfen. Mit unseren verschiedenen Programmen richten wir uns an

Studierende

Seit einigen Jahren ist die HBM Partner des ASA-Programms. Dieses Programm bietet jungen Menschen zwischen 21 und 30 Jahren die einzigartige Möglichkeit, sich aktiv für eine global gerechtere Welt einzusetzen.

Teilnehmende der HBM-Projekte können für drei Monate in der Blindenschule YAPENTRA oder im Ausbildungszentrum Oni Pedistra für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Indonesien mitarbeiten.

Die Studierenden erwartet:

  • Mitarbeit in spannenden Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
  • Interkultureller Austausch
  • Praktische Anwendung des erworbenen Fachwissens in einem globalen Kontext

Junge Menschen nach dem Schulabschluss

Nach dem Schulabschluss ein freiwilliges Jahr in Indonesien verbringen. Seit vielen Jahren bietet die HBM die Möglichkeit, für 12 Monate an einer indonesischen Blindenschule zu arbeiten. Das nächste Angebot dieser Art steht allen Interessierten für das Jahr 2026 offen. Junge Menschen sind herzlich eingeladen, sich für ein freiwilliges Jahr bei der HBM zu bewerben.

Schülerinnen und Schüler

Für Schülerinnen und Schüler bieten wir die Möglichkeit eines drei- bis vierwöchigen Praktikums an der Ebenezer Blindenschule in Hongkong. Dieses einmalige Angebot richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums „Andreanum“ in Hildesheim.

Das Praktikum bietet:

  • Einblicke in den Alltag einer internationalen Bildungseinrichtung für Sehgeschädigte
  • Erfahrungen in der Förderung sehgeschädigter Kinder
  • Erwerb interkultureller Kompetenzen in einem besonderen Umfeld

Für die Vorbereitung und Durchführung des ASA-Programms und des Schülerpraktikums bieten wir eine intensive Vorbereitung und Begleitung an.

Sie haben Interesse an eines dieser Angebote gefunden? Ihre Fragen oder Bewerbungen sind bei uns herzlich willkommen.

Kontakt:

Andreas Chrzanowski
Leiter der HBM