Die Hildesheimer Blindenmission im Einsatz für blinde und sehbehinderte Menschen
Die Hildesheimer Blindenmission (HBM) engagiert sich seit ihrer Gründung 1890 durch Louise Cooper für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Südostasien. Sie setzt sich vor allem für die schulische und berufliche Ausbildung in besonders armen Regionen ein und arbeitet eng mit Partnern im In- und Ausland zusammen.
Ziele
Mit ihrer langjährigen Erfahrung verkörpert die HBM die Idee der Einen Welt, zu der alle Menschen dieser Erde gehören. Deshalb verbindet sie Menschen über Grenzen hinweg und setzt sich im In- und Ausland für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten gleichberechtigt teilhaben können.
Ein Lehrer in Myanmar hilft bei der Benutzung eines Blindenstocks
Aktuelle Projekte
Geplantes Projekt
YPAB, Indonesien: Eine Schule – zwei Orte
Ein Umstand, der es allen Beteiligten schwer macht, den Schulalltag gut zu organisieren. Die neue Leitung der Schule plant nun die Zusammenlegung beider Teile. Ein ehrgeiziges Ziel. Die Grundstücksrechte in Indonesien sind kompliziert. Die Hoffnung ist groß.
Im Laufes Jahres 2025 sollen erste Pläne umgesetzt werden.
Podast
Augenblick mal! Der Podcast der Hildesheimer Blindenmission.
Neuigkeiten
Der ganze Fisch war voll Gesang – Dunkelgottesdienst in der Nikodemuskirche am 2. Mai 2025
Mit einer Jazz-Ballade von Klaus-Peter Hertzsch Gestaltung: Pastor Andreas Chrzanowski Musik: Michael Kuhlmann und das...
Ostern zu entdecken: Unsere neu gestaltete Webseite
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass zu Ostern eine neu...
Aktuelle Situation im Ausbildungszentrum Bawa Thit nach dem Erdbeben in Myanmar
Verheerendes Erdbeben in Myanmar: Die Blindenschule Bawa Thit steht vor großen Herausforderungen Am 28. März 2025...
Augenblick Weihnachtsausgabe erschienen
Ende November ist die Weihnachtsausgabe unseres Magazins „Augenblick“ erschienen. Lesen Sie darin über Luise Cooper,...